Der Gedanke hinter der Gründung unseres Vereins JFV Staleke Hagen im Bremischen von 2011 e.V. ist ganz einfach erläutert.
Schnell war während der Gründungsphase allen Beteiligten klar, dass man die Kräfte bündeln muss, damit die Junioren im Raum Hagen im Bremischen leistungsorientierten Fußball spielen können, ohne dabei den Breitensport aus den Augen zu verlieren.
Wir wollen Kindern und Jugendlichen aus unserer Region Spaß am Mannschaftssport Fußball vermitteln und sie in ihrer sportlichen und sozialen Entwicklung nachhaltig fördern.
Hierzu haben sich die Vereine der Gemeinde Hagen, bestehend aus dem FC Hagen/Uthlede (Hagener SV und TSV Uthlede), dem TSV Sandstedt und der Spielgemeinschaft Wittstedt/ Driftsethe/ Bramstedt (SG WDB) entschlossen, gemeinsam ein sportliches und soziales Umfeld zu schaffen, in dem alle Kinder und Jugendlichen entsprechend Ihrer Fähigkeiten ein fußballerisches Zuhause finden sollen.
Wir bestehen aus Jugendmannschaften von den Bambinis bis hin zur U19.
Bei uns können alle Fußball spielen und lieben lernen, egal ob Jungen oder Mädchen und gleich welcher Herkunft.
Alle Vereinsmitglieder und - verantwortlichen arbeiten gemeinsam am sportlichen und sozialen Erfolg unseres Vereins.
Unsere Ziele im einzelnen:
Eine gute und erfolgreiche Zusammenarbeit ist nur möglich, wenn wir uns an Regeln halten, die für unser Miteinander im Verein und innnerhalb der Mannschaften grundlegend sind.
Neben allgemeingültigen gesellschaftlichen Verhaltensregeln, gelten dabei im JFV Staleke Hagen von 2011 e.V. folgende Verhaltensregeln.